Ich freue mich auf den Besuch der Graurheindorfer-Kirmes und natürlich die Brauchtumspflege zur Pest-Abwehr: Gebrannter!
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
Ich freue mich auf den Besuch der Graurheindorfer-Kirmes und natürlich die Brauchtumspflege zur Pest-Abwehr: Gebrannter! |
2 Veranstaltungen,
-
Der Kinder- und Jugendring Bonn hat die Schüler*innen der Oberstufen und Abschlussklassen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen zur Wahlarena zur Kommunalwahl 2025 am 2. September 2025 in die Bonner Oper eingeladen. Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung unterstützt bei der Umsetzung. Eingeladen sind alle Kandidat*innen für das Amt der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters, deren Parteien derzeit mit Fraktionsstärke im Bonner […]
-
Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Bonn aus? Welche Maßnahmen planen die Kandidat:innen für das Oberbürgermeisteramt, um den Verkehr klimafreundlicher, sicherer und gerechter zu gestalten? Und welchen Stellenwert wird der Radverkehr dabei einnehmen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus einer Podiumsdiskussion, zu der der ADFC Bonn/Rhein-Sieg und der Radentscheid Bonn – in Kooperation […] |
2 Veranstaltungen,
-
Ich freue mich auf die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Ernst-Moritz-Arndt- Gymnasium Bonn (EMA)!
-
„Wir haben bewusst die Bonner Münsterbasilika in der Mitte unserer Stadt für dieses Podium gewählt“, erklären Stadtdechant und Innenstadtpfarrer Msgr. Dr. Markus Hofmann sowie Superintendent Dietmar Pistorius. Denn Kirchen seien „Schutzraum und Denkraum für neue Gedanken zugleich“. Als wichtige Mitgestalterinnen in der Bonner Stadtgesellschaft sei es den Kirchen zudem wichtig, ein eigenes Podium für die […] |
1 Veranstaltung,
-
Ich freue mich auf die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Helmholtz-Gymnasium Bonn! |
2 Veranstaltungen,
-
Vom 01. bis 05. September 2025 findet in ganz NRW die Woche der Erziehungshilfe unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft!“ statt. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Erziehungshilfen aufmerksam zu machen, Begegnungen zu schaffen und gemeinsam Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien zu entwickeln. Die AG 78 der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe […]
-
Am Freitag, 5. September 2025, wird die Wagenhalle im Alten Rathaus Bonn (Markt 2, 53111 Bonn) zum Treffpunkt für Erstwähler*innen. Von 19 bis 23 Uhr erwartet dich Musik, Snacks, Politik zum „Anfassen“, gute Stimmung,– und Menschen, die wie du zum ersten Mal mitentscheiden. Quelle der Veranstaltungsbeschreibung: https://bonn-macht-mit.de/wahlparty-anmeldung |
2 Veranstaltungen,
-
Ich feue mich auf einen Gang über das Fest der SSF! Bonns größter Sportverein lädt die Bevölkerung wieder einmal auf den Münsterplatz in der Bonner Innenstadt ein. Traditionell laden die Schwimm- und Sportfreunde Bonn, mit mehr als 8.500 Mitgliedern der größte Sportverein der Bundesstadt, die Bevölkerung aus Bonn und Umgebung einmal im Jahr zu einem […]
-
Ich freue mich auf einen Rundgang am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bonn Endenich! Am 06. September ist es soweit! Von 11–18 Uhr öffnen wir unsere Tore an der Endenicher Burg (Am Burggraben 18a) und laden euch herzlich ein. Was euch erwartet: Ausstellung unserer Fahrzeuge und Technik Einblick in die Jugendfeuerwehr Vorstellung unserer […] |
2 Veranstaltungen,
-
Ich freue mich auf den Festgottesdienst und den anschließenden Frühschoppen der Buschdorfer Kirmes!
-
Ich freue mich auf einen Besuch des Begegnungsfests in Tannenbusch! Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle sind willkommen! Freut euch auf einen abwechslungsreichen Tag voller Musik, Tanz, Kreativität und Kulinarik. Erlebt mitreißende Konzerte des Stegreif Orchesters mit dem Schulorchester des Tannenbusch-Gymnasiums, lebendige Auftritte lokaler Tanzgruppen und viele Mitmachaktionen für Groß und Klein – hier ist für alle etwas […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Dienstag, 09. September, laden wir alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins DGB‑Haus Bonn ein. 📍 Endenicher Straße 127, 53115 Bonn 🕕 Beginn 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) Im Mittelpunkt des Abends stehen die Kandidat*innen für das Oberbürgermeisteramt in Bonn. Gemeinsam mit ihnen wollen wir über unsere kommunalpolitischen Forderungen ins Gespräch kommen, […] |
1 Veranstaltung,
-
Am Mittwoch, 10. September 2025, lädt Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Rechtsrheinischen Bürgervereine und die Gewerbe-Gemeinschaft Beuel e.V. ins Brückenforum Bonn ein. Unter dem Motto „Beuel will’s wissen“ findet eine Podiumsdiskussion mit allen Bonner Oberbürgermeisterkandidat*innen statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr – der Eintritt ist frei. Die Moderation übernimmt Holger Willcke. Quelle der Veranstaltungsbeschreibung: https://www.bv-vilich-mueldorf.de/event/beuel-wills-wissen-ob-kandidatinnen-stellen-sich-den-fragen/ |
1 Veranstaltung,
-
Ich freue mich auf die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Aloisiuskolleg! |
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Als Bürgermeister des Stadtbezirks Bonn ist mir die Förderung unserer Städtepartnerschaften besonders wichtig. Deswegen freue ich mich sehr, bei der Geburtstagsfeier des Partnerschaftskomitees Beuel - Mirecourt zu Gast sein zu dürfen! |
1 Veranstaltung,
-
Heute ist Wahltag, direkt bei Ihnen um die Ecke |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|